Kinder, Jugend und junge Familien benötigen mehr Beachtung

Print Friendly and PDF

Die Situation

Erst vor wenigen Monaten wurde ein attraktiver Kinderspielplatz auf der Insel in Werder (Havel) eröffnet. An der Regattastrecke wird ein neuer Kinderspielplatz entstehen.

 Auch in den Ortsteilen gibt es Kinderspielplätze – aber sind diese attraktiv? Entscheiden Sie selbst.

 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche oder junge Familien außerhalb von Vereinen sind unserer Stadt ziemlich überschaubar. Einen Treffpunkt für Jugendliche in Werder oder in den Ortsteilen – außer den Räumlichkeiten im Glindower Kunsthof  (wohl eher als Notlösung) – Fehlanzeige!

Der Weg der FREIEN BÜRGER Werder

  • Schaffung ausreichender Möglichkeiten von Treffpunkten im Außenbereich für Kinder, Jugendliche und Familien in den Stadtteilen und in den Ortsteilen – Beispiele: Spielplätze, Bolzplätze, Beachvolleyballfeld, Basketballplatz oder ähnliches
  • Angebot von Räumlichkeiten und deren Ausstattung auch für ungebundene Tätigkeiten außerhalb von Vereinen bzw. für die Nutzung verschiedener Vereine - Beispiele: Chor, Kunstprojekte, Probenräume für Musik oder Tanz
  • Städtischen Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter als Ansprechpartner für Jugend und Familien